Die Elektrohaus Glock GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Am 1. August 1948 wurde das Unternehmen von Elektroinstallateurmeister Herbert Glock in Eisenach gegründet. Die ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg waren von harter Arbeit geprägt – Material zu beschaffen und Kunden zu gewinnen, war eine echte Herausforderung. Doch Schritt für Schritt wuchs das Unternehmen, es wurden neue Mitarbeiter eingestellt und Lehrlinge ausgebildet.
Mit dem Umzug in das jetzige Geschäftshaus wurde ein kleines Ladengeschäft eröffnet. Trotz der schwierigen Mangelwirtschaft in der DDR ließ sich der Gründer nicht entmutigen und hielt das Unternehmen bis zur Wende in privater Hand.
1976 übernahm Sohn Peter Glock den Betrieb und führte ihn bis zum Herbst 1989 mit Erfolg. Zu den wichtigsten Kunden gehörten unter anderem das Kreiskrankenhaus Eisenach, das Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen, die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Clausberg sowie der VEB Elektroschaltgeräte Eisenach. Natürlich zählten auch zahlreiche kleinere Betriebe und Privatkunden zu den treuen Partnern. Das Leistungsspektrum reichte von der klassischen Elektroinstallation über Stark- und Schwachstromanlagen bis hin zu Patientenrufanlagen für Krankenhäuser.
Trotz der vielen Herausforderungen wie Materialmangel, staatlich festgelegten Preisen und schwierigen Arbeitsmarktbedingungen hielt das Unternehmen stets an seinen Grundwerten fest: Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit. Diese Maximen prägten die Arbeit von Anfang an.
Am 1. November 1989 übernahm Jörg Nestler, Schwiegersohn von Herbert Glock, gemeinsam mit seiner Frau Jutta Nestler geb. Glock das Unternehmen. Mit einem kleinen Team und wenigen Ressourcen starteten sie praktisch neu. Doch der Aufbruch in eine neue Ära war nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die gesamte Region eine Zeit des Wandels. Die Wende brachte eine neue Freiheit – nun konnten Mitarbeiter eingestellt, Preise kalkuliert und Kundenaufträge nach individuellen Vorstellungen realisiert werden. Es war eine Zeit des Lernens und der Weiterentwicklung, in der neue Techniken und Materialien Einzug hielten. Der Erfindungsreichtum aus DDR-Zeiten erwies sich dabei als wertvolle Unterstützung.
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Kommunikationsgesellschaft erweiterte sich das Leistungsspektrum stetig. Antennenanlagen, Telekommunikationssysteme, Gefahrenmeldeanlagen und vor allem Datennetze gehören inzwischen zu den wichtigsten Angeboten des Unternehmens. Besonders im Bereich der Datennetze hat sich die Firma als führend in der Region etabliert.
Am 1. November 2020 wurde die Elektrohaus Glock GmbH von Dirk Nestler, dem Enkel des Firmengründers, neu gegründet. Das bewährte Leistungsspektrum, der erfahrene Mitarbeiterstamm und das solide regionale Netzwerk bleiben erhalten. Unsere Kunden können sich auch in Zukunft auf einen zuverlässigen Partner verlassen. Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit stehen weiterhin im Mittelpunkt – zum Nutzen unserer langjährigen und neuen Kunden. Wir sind bereit für die Zukunft!